030 986009-258
Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Verbindung mit passfähiger Berufsorientierung
(nach § 45 Abs. 1, Satz 1 Nr. 1 SGB III)
Voraussetzungen:
- arbeit- bzw. ausbildungssuchende Flüchtlinge mit Aufenthaltsstatus
- Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens A1 - A2)
Inhalte:
- Erfassung der vorhandenen ausbildungs- und arbeitsmarkt- sowie berufsrelevanten Kompetenzen
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Erarbeitung eines persönlichen Eignungsprofils
- Berufswegeplanung
Einsatzbereiche:
- Hotels, Gaststätten, Hauswirtschaftsbereich
- Handel
- Pflege, Soziales
- Kosmetik, Körperpflege
- Floristik
- Reinigungsgewerbe
Vollzeit 1 Woche
individuell vereinbar
Kosten:auf Anfrage
Förderung grundsätzlich möglich über SGB II und SGB III
(Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein - AVGS)
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Dr. Christiane Leps
Menschen eine bessere Bildung zu verschaffen, zu ihrer sozialen Eingliederung beizutragen und sie in Arbeit zu bringen, dass sind nicht nur Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie sondern auch die Themenschwerpunkte des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Deutschland für die Förderperiode 2014-2020. In diesem Sinne führen wir neben privatfinanzierten Bildungsmaßnahmen auch viele Projekte durch, die vom ESF oder von dem Land Berlin bzw. von den Agenturen für Arbeit gefördert werden.