030 986009-212
Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
(§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB III)
Voraussetzungen:
- unternehmerische Eignung
- Idee eines wirtschaftlich tragfähigen Geschäftsvorhabens
- Gründungskonzept in Vorbereitung einer Selbständigkeit bzw. Unternehmensgründung/-übernahme
- Erfordernis der Vorlage einer fachkundigen Stellungnahme bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter für die Beantragung einer Förderung bei dem jeweiligen Leistungsträger
Inhalte:
- Ermittlung, Analyse und Beurteilung der Gründerpersönlichkeit
- Persönliche Eignung
- Fachliche Eignung
- Fachqualifikation
- Erfüllung gesetzlicher Auflagen
- Branchenspezifisches Wissen
- Unternehmerische Eignung
- Kaufmännische Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliches Know-how
- Branchenkenntnis
- Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit des Gründungsvorhabens
- Evaluation der voraussichtlichen Realisierbarkeit
- Evaluation der voraussichtlichen Marktfähigkeit
- Evaluation des voraussichtlichen Ertragspotenzials
- Ableitung einer individuellen Erfolgsprognose für das Gründungsvorhaben mit anschließenden Empfehlungen
- Empfehlung für M2 ~ Gründercoaching bis zum Markteintritt
Teilzeit 5 Wochen
individuell vereinbar
Kosten:auf Anfrage
Förderung grundsätzlich möglich über SGB II und SGB III (AVGS-Gutschein)
Berlin Reinickendorf
Frank Lohmann
Menschen eine bessere Bildung zu verschaffen, zu ihrer sozialen Eingliederung beizutragen und sie in Arbeit zu bringen, dass sind nicht nur Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie sondern auch die Themenschwerpunkte des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Deutschland für die Förderperiode 2014-2020 und sicher auch in den kommenden sieben Jahren. In diesem Sinne führen wir neben privatfinanzierten Bildungsmaßnahmen auch viele Projekte durch, die vom ESF oder von dem Land Berlin bzw. von den Agenturen für Arbeit gefördert werden.