030 986009-258
Die Berufseinstiegsbegleitung besteht zunächst aus der Unterstützung bei der Erreichung des Abschlusses einer allgemein bildenden Schule sowie bei der Berufsorientierung und Berufswahl.
Dabei soll die Erlangung der Ausbildungsreife im Mittelpunkt stehen. Weitere Aufgabenbereiche sind die Ausbildungsplatzsuche und die Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen, sofern diese an dem Programm teilnehmen.
Das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Dr. Christiane Leps
Menschen eine bessere Bildung zu verschaffen, zu ihrer sozialen Eingliederung beizutragen und sie in Arbeit zu bringen, dass sind nicht nur Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie sondern auch die Themenschwerpunkte des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Deutschland für die Förderperiode 2014-2020 und sicher auch in den kommenden sieben Jahren. In diesem Sinne führen wir neben privatfinanzierten Bildungsmaßnahmen auch viele Projekte durch, die vom ESF oder von dem Land Berlin bzw. von den Agenturen für Arbeit gefördert werden.