030 986009-261
Staatlich anerkannter Abschluss
Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Ausbildungsstätte
unter Aufsicht der Senatsschulverwaltung von Berlin
Voraussetzungen:
- mindestens Berufsbildungsreife oder
- ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- gesundheitliche Eignung
Inhalte:
- alles, was in sozialpädagogischen, sozialpflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeitsbereichen wichtig ist
- Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen erkennen und fördern
- künstlerische Lernbereiche: Gitarre spielen, töpfern, malen
- sportliche Betätigungen anzuleiten
Einsatzbereiche:
- Einrichtungen der Behinderten-, Alten-, Familien-, Jugend- und Kinderbetreuung
- Sie ergänzen die Tätigkeit der Fachkräfte und arbeiten eng mit diesen und mit den Eltern bzw. Bezugspersonen zusammen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss stehen Ihnen die Weiterqualifikationen zum Erzieher, im Bereich der Alten- und Krankenpflege oder der Heilerziehungspflege offen.
Vollzeit 2 Jahre
08.02.2021 wenige Plätze frei
09.08.2021
je nach Förderung ab 99,- € monatlich
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Regina Lange
Menschen eine bessere Bildung zu verschaffen, zu ihrer sozialen Eingliederung beizutragen und sie in Arbeit zu bringen, dass sind nicht nur Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie sondern auch die Themenschwerpunkte des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Deutschland für die Förderperiode 2014-2020 und sicher auch in den kommenden sieben Jahren. In diesem Sinne führen wir neben privatfinanzierten Bildungsmaßnahmen auch viele Projekte durch, die vom ESF oder von dem Land Berlin bzw. von den Agenturen für Arbeit gefördert werden.